توضیحاتی در مورد کتاب Fixateur externe — Fixateur interne: Symposium, Nürnberg, 23./24. Oktober 1987
نام کتاب : Fixateur externe — Fixateur interne: Symposium, Nürnberg, 23./24. Oktober 1987
عنوان ترجمه شده به فارسی : فیکساتور خارجی - فیکساتور داخلی: سمپوزیوم، نورنبرگ، 23./24. اکتبر 1987
سری :
نویسندگان : K. Zielke (auth.), Priv.-Doz. Dr. Thomas Stuhler (eds.)
ناشر : Springer Berlin Heidelberg
سال نشر : 1989
تعداد صفحات : 359
ISBN (شابک) : 9783642745171 , 9783642745164
زبان کتاب : German
فرمت کتاب : pdf
حجم کتاب : 13 مگابایت
بعد از تکمیل فرایند پرداخت لینک دانلود کتاب ارائه خواهد شد. درصورت ثبت نام و ورود به حساب کاربری خود قادر خواهید بود لیست کتاب های خریداری شده را مشاهده فرمایید.
فهرست مطالب :
Front Matter....Pages I-XIII
Front Matter....Pages 1-1
USI-System: Derzeitiger Entwicklungsstand und Anwendungsmöglichkeiten....Pages 3-17
Die operative Behandlung der BWS- und LWS-Frakturen mit dem USI-System....Pages 18-27
Der Wirbelfixateur externe....Pages 28-35
Das Fixateurprinzip an der Rumpfwirbelsäule — Sein Einsatz beim kombinierten ventralen und dorsalen Eingriff....Pages 36-58
Anwendungsbereich und 4jährige klinische Erfahrung mit dem Fixateur interne an der Wirbelsäule....Pages 59-64
Biege- und Rotationsstabilität des Fixateur externe und interne an der Lendenwirbelsäule — Vergleichende experimentelle Studie....Pages 65-68
Vergleichende Nachuntersuchungsergebnisse bei der Stabilisierung frischer Frakturen der unteren BWS- und LWS....Pages 69-74
Wirbelsäulenstabilisierung mit dem Fixateur interne....Pages 75-77
Der Fixateur interne — Technik und klinische Ergebnisse bei Frakturen der Lendenwirbelsäule und des thorakolumbalen Übergangs....Pages 78-81
Front Matter....Pages 83-83
Experimentelle Untersuchungen zur Stabilität und Steifigkeit verschiedener unilateraler Fixateur-externe-Systeme....Pages 85-89
Experimentelle Stabilitätsbeurteilung einseitiger Fixateur-externe-Montagen im Vergleich zur Finite-Element-Methode....Pages 90-97
Kritische Betrachtungen hinsichtlich der Stabilität verschiedener Fixateur-externe-Systeme in Abhängigkeit von ihrer Montageform....Pages 98-103
Vergleichende Festigkeitsuntersuchungen zwischen dem Fixateur externe der AO (Rohrsystem) und dem Aesculap-Fixateur externe....Pages 104-105
Experimentelle Grundlagen zur Rigidität ein- und mehrdimensionaler äußerer Spanner in bezug auf die Unruhe im Frakturbereich....Pages 106-109
Biomechanik und Anwendung des Zugstangenfixateurs....Pages 110-112
Experimentelle Untersuchungen zur Optimierung der Gewindeparameter an Schanz-Schrauben....Pages 113-118
Neues Diagnosesystem zur Stabilitätsbeurteilung bei Fixateur-externe-Anwendung....Pages 119-119
Unifix, ein neues unilaterales Fixateur-externe-System mit integrierten Repositionsfunktionen....Pages 120-123
Biomechanik des Fixateur externe....Pages 124-125
Front Matter....Pages 127-127
Die Indikation der operativen Gliedmaßenverlängerung....Pages 129-144
Front Matter....Pages 127-127
Gliedmaßenverlängerung durch Callotasis....Pages 145-145
Verlängerungen an den Extremitäten mit dem Wagner-Distraktor unter Kontrolle der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit....Pages 146-150
Das Verhalten der Epiphysenfuge bei verschiedenen Distraktionsmethoden....Pages 151-158
Die Technik der Extremitätenverlängerung nach Ilisarov....Pages 159-164
Beinverlängerung bei achondroplastischen Zwergen....Pages 165-167
Extremitätenverlängerung im Kindesalter mit dem IIisarov-Verfahren unter Verwendung eines röntgennegativen Fixateur externe....Pages 168-173
Fixateur externe bei Umstellungsosteotomien der Varus-Valgus-Gonarthrosen....Pages 174-176
Das Tibialis-anterior-Kompartmentsyndrom als Komplikation nach subkapitaler Tibiaosteotomie im Vergleich verschiedener Fixationsmethoden....Pages 177-180
Front Matter....Pages 181-181
Externe Fixationen bei Frakturen im Kindesalter....Pages 183-189
Fixateur-externe — Stabilisation offener Extremitäten- und Beckenfrakturen bei Kindern und Jugendlichen....Pages 190-193
Einsatz des Fixateur externe bei Frakturen im Kindesalter....Pages 194-200
Die Anwendung des Fixateur externe bei kindlichen Frakturen....Pages 201-203
Die Behandlung kindlicher Frakturen mit dem Fixateur externe nach R. Hoffmann....Pages 204-205
Front Matter....Pages 207-207
Grundlagen der Infektprophylaxe im Bereich der Haut des Patienten....Pages 209-212
Das Anwachsen der Weichteile in Weichteilkanälen beschichteter Knochenschrauben....Pages 213-217
Transparenter Leichtbaufixateur — Montage, Pflege, Infektionsprophylaxe....Pages 218-220
Ventraler AO-Klammerfixateur bei offenen Unterschenkelfrakturen und Frakturen mit Weichteilschaden....Pages 221-225
Fixateur externe nach A. Lortat-Jacob: Beschreibung und Technik der Montage....Pages 226-231
Entwicklung und klinische Erfahrung mit einem Fixateur externe aus Polymerwerkstoffen....Pages 232-234
Klinische Ergebnisse bei einem neuen unilateralen Fixateur....Pages 235-236
Front Matter....Pages 207-207
Fortschritte in der Behandlung offener Unterschenkelschaftfrakturen....Pages 237-242
Die Anwendung des Orthofix bei geschlossenen Unterschenkelfrakturen....Pages 243-245
Erfahrungen mit dem Fixateur externe....Pages 246-248
Front Matter....Pages 249-249
Eine neue Klassifikation von Pseudarthrosen: Geschlossene Behandlung ohne Transplantate....Pages 251-253
Möglichkeiten des Verfahrenswechsels nach primärer Stabilisierung offener Unterschenkelfrakturen durch Fixateur externe....Pages 254-258
Komplikationsmöglichkeiten bei der Schraubenosteosynthese in Verbindung mit einem Fixateur externe im Unterschenkel bei offenen und geschlossenen Frakturen....Pages 259-260
Indikationen und Möglichkeiten kombinierter Montagen zwischen innerer Stabilisierung und Fixateur externe....Pages 261-263
Der Fixateur externe bei Frakturen im Bereich von Endoprothesen des Hüft- und Kniegelenks....Pages 264-266
Der Fixateur externe in der Stabilisation der Beckenringfrakturen....Pages 267-272
Der Fixateur externe bei instabilen Beckenfrakturen....Pages 273-274
Der Fixateur externe als zweidimensionale Rahmenkonstruktion bei dislozierten Beckenringfrakturen....Pages 275-276
Front Matter....Pages 277-277
Anforderungen an ein externes Knochenstabilisationssystem für den Massenunfall....Pages 279-282
Der Fixateur externe nach Stuhler-Heise in der Erstbehandlung von Frakturen beim Massenunfall....Pages 283-286
Kriegs- und notfallchirurgische Erfahrungen mit dem Metallfixateur nach Stuhler-Heise und dem Holzfixateur nach Domres....Pages 287-291
Fixateur externe — Die adäquate Osteosynthese des polytraumatisierten Patienten....Pages 292-296
Über die Umsetzung von Kausalhistogenese und funktioneller Anpassung durch Ringfixation....Pages 297-306
Front Matter....Pages 307-307
Der Einsatz des Fixateur externe an der oberen Extremität....Pages 309-312
Über den Einsatz des Fixateur externe an der oberen Extremität: Indikation, Technik, Behandlungsergebnisse....Pages 313-317
Indikationen, praktische Anwendung und Ergebnisse bei der Behandlung von distalen Radiusfrakturen mit Fixateur externe....Pages 318-322
Der Fixateur externe in der Behandlung offener und geschlossener instabiler distaler Radiusmehrfragmentfrakturen mit und ohne Gelenkbeteiligung....Pages 323-325
Front Matter....Pages 307-307
Ein neuer Fixateur externe zur Behandlung der instabilen Radiusbasisfrakturen....Pages 326-331
Front Matter....Pages 333-333
Der Minifixateur externe an der Hand....Pages 335-338
Die funktionelle Behandlung der Frakturen des Handskeletts mit dem Minifixateur externe....Pages 339-342
Indikationen und Möglichkeiten des Minifixateurs....Pages 343-345
Der bewegliche Fixateur externe von Hill Hastings....Pages 346-349
Diskussion....Pages 350-355
Back Matter....Pages 357-362